Skip to content

Umwelt
& Energie

Nachhaltiges Handeln und erneuerbare Energien –
für eine lebenswerte Stadt

Grundstücksentwässerung
Überprüfung der Grundstücksentwässerungsanlage

Bei undichten Leitungen, kann es durch austretendes Abwasser zu Umweltbeeinträchtigungen kommen (Exfiltrationen). Eine besonders hohe Gefahr besteht bei gewerblichem oder industriellem Abwasser. Aber auch häusliches Abwasser kann den Boden oder das Grundwasser verunreinigen.

Dazu gehören:

  • Fäkale Keime
  • Krankheitserreger
  • Anorganische Verbindungen (Chloride, Nitrate)
  • Arzneimittel (Antibiotika, Paracetamone Hormone usw.)
  • Schwermetalle

Zusätzlich können Grundwasser in den undichten Kanal gelangen. Dieses belastet die Kläranlage enorm. Zur Verdeutlichung:

1 l/s entspricht 3600 l/h entspricht 86,4 m³ in 24h

Das sind bei einer durchschnittlichen Badewannenmenge von 200 l etwa 430 Badewannen voll Wasser.

Das führt zu Kostensteigerungen in der Kläranlage, Belastung der Gewässer durch Regenentlastungen, erhöhten Wartungsaufwand, Stromkosten, Fällungsmitteln und Abwasserabgabegebühren. Diese Kosten werden über einen Verteilungsschlüssel auf die Abwassergebühren umgelegt. Daher dienen die Untersuchungen auch zur Kostenreduktion jedes einzelnen Haushaltes.

Stadt Freilassing
Tiefbau

 

Anschrift
Münchener Str. 15
83395 Freilassing

Andreas Stephl

Daniel Weber

Michael Feil

Detlef Gründel

Ionut Plenz (Breitband, Informationssicherheit)

Telefonische Erreichbarkeit

Montag – Freitag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Montag – Donnerstag
14.00 Uhr – 16.30 Uhr

Besuchszeiten

Montag – Freitag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Nachmittags
Nach Terminvereinbarung

Suche

Kontakt

Termin buchen