Zum Inhalt springen
Stadt Freilassing
 

9.Freilassinger Entenrennen des Lionsclub

Datum: 06. Juli
Zeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
ENDDATE: ENDTIME: bis 15:30 STATUS: PRIORITY: COMPLETED: FREQ: Bild:
Veranstalter: Förderverein des Lions Clubs Freilassing Salzburger Land in Zusammenarbeit mit den Surfischer e. V. Freilassing
Ort: Surfischer Hütte Wasserburgerstraße 62 a, 83395 Freilassing

Der Förderverein des Lions Clubs Freilassing Salzburger Land in Zusammenarbeit mit den Surfischer e. V. Freilassing veranstaltet endlich wieder am Samstag 06.07.2024 das 9. Freilassinger Entenrennen!

 

Start um 14.00 Uhr. Abgabeschluss der Rennenten bei der Rennleitung im Startbereich ist um 13:30 Uhr.

Entenverkauf nur vor ORT am 06.07.2024 von 10 Uhr bis 13 Uhr!!

Es werden im Zuge der Nachhaltigkeit nur gebrauchte Enten eingesetzt.

 

Das 9. Freilassinger-Entenrennen läuft unter dem Motto „Wir helfen in der Region“.

 

Bei jeder einzelnen Originalente handelt es sich um ein Unikat. Die Enten sind fortlaufend nummeriert und mit einem Lions Logo versehen.

Die individuelle Startnummer befindet sich am Bauch der Enten. Die Startnummer der Ente ist die Losnummer und stimmt mit der Losnummer auf dem Losschein überein.

Achten Sie bitte darauf, dass die Startnummer nicht entfernt, beschädigt, übermalt oder sonst wie verändert wird. Enten ohne lesbare oder mit manipulierter Startnummer werden nicht zum Start zugelassen bzw. im Ziel nicht gewertet.

 

Es ist NICHT mehr gestattet, die Rennenten individuell zu bemalen oder zu dekorieren. Dies geschieht im Sinne der Nachhaltigkeit und zum Gewässerschutz. Präparierte, getunte und gedopte Enten, die mit Antrieben ausgerüstet wurden (Motor, Segel, Zugleinen etc.) dürfen nicht teilnehmen. Modifizierte Enten dürfen nicht teilnehmen. Im Zweifel entscheidet die Rennleitung.

 

Die Enten können am Renntag (06.07.2024) ab 11:00 Uhr bei der Rennleitung im Startbereich der Rennstrecke abgegeben werden. Abgabeschluss ist um 13:00 Uhr, d.h. eine Stunde vor Rennbeginn. Die Besitzer von Enten, die am Veranstaltungstag nicht persönlich anwesend sein können, haben die Möglichkeit, ihre Ente von einer Person ihres Vertrauens am Start abgeben zu lassen. Diese Enten werden vom Veranstalter zum Start gebracht.

 

Alle Enten haben die gleichen Gewinnchancen. Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung dafür, wenn Rennenten die vom Veranstalter gestartet werden müssen, aufgrund fehlender persönlicher Motivation bzw. unzureichendem Training nicht ihren vollen Einsatz zeigen. Das Starten der Rennenten erfolgt ausschließlich durch beauftragte Mitarbeiter des Veranstalters. Von sonstigen, nicht autorisierten Personen gestartete Enten werden sofort disqualifiziert.

 

Die 50 schnellsten Enten gewinnen Preise (www.lionsclub-fsl.com). Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am Veranstaltungstag durch einen Aushang an der Rennstrecke. Nicht anwesende Besitzer von Rennenten haben die Möglichkeit, sich in der Woche nach dem Rennen über ihren möglichen Gewinn im Internet zu informieren. Die Gewinner haben bis 4 Wochen nach dem Rennen Zeit, ihre Preise gegen Vorlage des Losscheins abzuholen. Kontakt: lionsclub-fsl@gmx.de

 

Wer seine Rennente schnellstmöglich wieder haben möchte, hat die Möglichkeit am Renntag zwischen 15:00 Uhr und 15.30 Uhr gegen Vorlage des Losscheins eine GEBRAUCHTE Ente (bemalt vom letzten Jahr) ausgehändigt zu bekommen.

Es besteht daher KEIN Anspruch auf die eigene Rennente. Die Enten gehen in Besitz des Veranstalters über, da nur der LOSSCHEIN zu einer Teilnahme berechtigt. 15.30 Uhr ist Ausgabeschluss und Ende der Veranstaltung

 

 

Termine im nächsten Monat

Datum Veranstaltung Ort
14. Juni - 30. Juni Ausstellung: Blicke.Weiblich - Ernestine Gugler-Hainz und Monika Pichler-Kranich
Stadtgalerie Freilassing
26. Juni Seniorencafe im Rathaussaal
Rathaussaal Freilassing
26. Juni Rock im Block mit Chris Gabriel
Bürgerzentrum KONTAKT, Obere Feldstr. 6, Freilassing
27. Juni Flohmarkt am Aquarium
Aquarium, Spielplatz Eichetpark Freilassing
29. Juni Sommerfest der Awo mit Tag der offen Tür
AWO Zentrum Freilassing - Münchener Straße 49 - 83395 Freilassing
29. Juni Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche LESEN? NA KLAR! Was kann Künstliche Intelligenz?
Vhs, Augustiner Str. 2c, Freilassing
29. Juni - 30. Juni Sommernachtsfest der Feuerwehr
Feuerwehrhaus
30. Juni Große Fundsachenversteigerung der Deutschen Bundesbahn
Lokwelt Freilassing, Gleisstand I und II
01. Juli Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche LESEN? NA KLAR!: Wie gehe ich mit Computer und Internet um?
KONTAKT Bürgertreff Obere Feldstraße 6, Freilassing
03. Juli Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche LESEN? NA KLAR! Die Zeiten ändern sich.
Stadtbücherei/Büchereigarten Martin-Luther-Straße 4, Freilassing
04. Juli Vernissage: Renate Dehrberg - Quilt
Stadtgalerie Freilassing
05. Juli - 21. Juli Ausstellung: Renate Dehrberg - Quilt
Stadtgalerie Freilassing
05. Juli Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche LESEN? NA KLAR! Wir lernen etwas über Gebärden-Sprache
Stadtbücherei/Büchereigarten Martin-Luther-Straße 4, Freilassing
05. Juli Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche LESEN? NA KLAR! Wir lesen Geschichten in Leichter Sprache
Stadtbücherei Martin-Luther-Straße 4, Freilassing
05. Juli Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche LESEN? NA KLAR! Wir haben Spaß bei einem lustigen Mitmach-Theater.
Stadtbücherei Martin-Luther-Straße 4, Freilassing
05. Juli Sommerkonzert der Stadtkapelle Freilassing
Rathausplatz Freilassing
05. Juli Lokwelt´s Eisenbahndinner
Lokwelt Freilassing
06. Juli - 07. Juli Aktivtage am Aquarium
Aquarium, Spielplatz Eichetpark Freilassing
06. Juli Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche LESEN? NA KLAR! Wir entdecken andere Sprachen und Schriften
Stadtbücherei Martin-Luther-Straße 4, Freilassing
06. Juli Surfischerfest
Vereinsgelände Surfischer
06. Juli 9.Freilassinger Entenrennen des Lionsclub
Surfischer Hütte Wasserburgerstraße 62 a, 83395 Freilassing
06. Juli Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche LESEN? NA KLAR! Wir spielen das Spiel Buchstaben-Dieb
Stadtbücherei Martin-Luther-Straße 4, Freilassing
06. Juli Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche LESEN? NA KLAR! Musenkuss des Musikus
Stadtbücherei Martin-Luther-Straße 4, Freilassing
07. Juli Jazzfrühschoppen "Cafe Caravan"
Lokwelt Freilassing, Gleisstand I und II
07. Juli Sommerkonzert der Musikschule
Rathausplatz Freilassing (bei Schlechtwetter im Rathaussaal)
09. Juli Austauschtreffen 100 Jahre St. Rupert
Pfarrsaal St. Rupert, Lindenstr. 4
10. Juli kostenlose Energieberatung
Rathaus, Münchener Str. 15, Zimmer 118
10. Juli Sommerkonzert des MC-MUSIC.org
Rathaussaal Freilassing
12. Juli Gospelkonzert
Evangelische Kreuzkirche Freilassing
13. Juli Repari Café - 5 Jahre Repair Café
Rathaussaal Freilassing
13. Juli Stadtfest mit Kinder- und Familienfest
Badylongelände
14. Juli Bergmesse des DAV
Staumauer des Dießbachstausees
17. Juli Business Brunch
Juhasz Tagesbar Bad Reichenhall
19. Juli Streetfood in der Fußgängerzone
Fußgängerzone
19. Juli Straßentheater
Rathausplatz
20. Juli Tag der Frau mit Streetfood
Fußgängerzone
20. Juli Bilderbuchkino: "Schöne Ferien mit Pauli"
Aula der Mittelschule Freilassing
20. Juli Gartenfest
Schrebergarten
21. Juli Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung
Rupertuskirche
21. Juli Jubiläum – 25 Jahre Pfarrcafe Don Camillo
Pfarrgarten St. Rupert