Die Bauarbeiten für den Teilneubau der Grundschule Freilassing schreiten weiter planmäßig voran. Nach den abgeschlossenen Betonarbeiten im Oktober wurde vor Weihnachten bereits die Hälfte der Fenster eingebaut. Nun, nach der Winterpause, steht ein wichtiger Meilenstein an: die Fertigstellung des Holzbaus.
Aktuell werden die Wände, Balken und Deckenplatten – teilweise mit einer Länge von bis zu 14 Metern – mit einem Kran an ihren vorgesehenen Platz gehoben. Parallel dazu laufen bereits die Vorbereitungen für die nächsten Bauphasen. Ab April geht es mit dem Dach sowie der Fassadenverkleidung weiter.
Auch im Inneren des Gebäudes hat der sogenannte „Ausbau“ begonnen. Seit Anfang Januar werden die technischen Installationen durchgeführt: Wasser-, Heizungs-, Kanal-, Lüftungs-, Strom- und Netzwerkleitungen werden von den zentralen Hauseinführungen aus sukzessive durchs gesamte Gebäude bis in die einzelnen Räume verlegt. Zeitgleich sind die Verputzarbeiten in vollem Gange.
Der Teilneubau der Grundschule wird als Hybridbau errichtet, bei dem das Kellergeschoss sowie das Erdgeschoss in massiver Bauweise gebaut wurden, während die oberen Stockwerke aus Holz bestehen. Diese Bauweise kombiniert die Vorteile beider Materialien und erfüllt moderne Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Fertigstellung im Herbst 2026 geplant
Rund 33 Mio. Euro fließen in das kommunale Großprojekt. Bis Herbst 2026 soll der Bau abgeschlossen sein. Die neue Schule wird dann Platz für über 600 Kinder bieten und nach den neuesten pädagogischen und didaktischen Standards gestaltet sein.