Starkes Signal für die Zukunft der Kinder

08.04.2025
Höhepunkt der Veranstaltung war der traditionelle Richtspruch der Zimmerer, der vom Zimmerermeister Sepp Riedl vom Dach des Neubaus aus verkündet wurde.
Richtfest an der Grundschule Freilassing gefeiert

Anfang April wurde an der Grundschule Freilassing ein bedeutender Meilenstein gefeiert: das Richtfest für den Teilneubau der Schule. Die Grundschule wird künftig Platz für über 600 Schülerinnen und Schüler bieten und setzt neue Maßstäbe in Sachen Architektur, Pädagogik und Funktionalität. Mit dem Bau entsteht ein modernes Umfeld, das optimale Rahmenbedingungen für Lernen, Lehren und das schulische Miteinander schafft.

Zur feierlichen Veranstaltung versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter vor allem die Handwerker, für die das Richtfest traditionell ein wichtiger Moment ist und denen daher ein großer Dank galt. Besonders herzlich begrüßt wurden die anwesenden Kinder und Eltern, die stellvertretend für alle Klassen anwesend waren und die Feier gemeinsam mit der Bläserklasse und dem Schulchor musikalisch umrahmten.

Wertschätzung und Verantwortung im Mittelpunkt

Bürgermeister Markus Hiebl würdigte in seiner Rede die Bedeutung des Bauprojekts für die Stadt und ihre junge Generation. Er erinnerte daran, dass die Grundschule das Fundament bilde, auf dem der Weg des Lernens beginne – ganz im Sinne des berühmten Seneca-Zitats: „Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ Genau hier setze der Neubau an: „Mit dem Teilneubau unserer Freilassinger Grundschule ermöglichen wir unseren Kindern diesen Weg“, betonte Hiebl. Die Stadt nehme damit ihre Verantwortung wahr und schaffe Räume, in denen Kinder sich angenommen fühlen und mit Freude lernen können. „Kinder brauchen Raum – und Räume brauchen Qualität“, so der Bürgermeister weiter. Eine hochwertige Lernumgebung sei ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für Kinder und die gesamte Schulfamilie.

Rektor Johannes Zeitel sprach in seinem Grußwort von einer „neuen Ära der Schulbildung“ in Freilassing. Der Neubau sei mehr als eine bauliche Erweiterung – er sei eine Investition in die Köpfe und Herzen der Kinder. „Wir freuen uns darauf, den Schülerinnen und Schülern Räume zu bieten, die nicht nur funktional sind, sondern auch Platz für Kreativität und Entfaltung lassen“, so Zeitel.

Architekt Markus Altmann stellte das Baukonzept vor und hob die gute Zusammenarbeit mit Stadt und Schule hervor. „Wir haben hier ein Gebäude geschaffen, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt und den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird“, erklärte der Architekt.

Tradition trifft Zukunft

Höhepunkt der Veranstaltung war der traditionelle Richtspruch der Zimmerer, der vom Zimmerermeister Sepp Riedl vom Dach des Neubaus aus verkündet wurde. Geschmückt wurde der Firstbaum vorher von den Schülern der Offenen Ganztagsschule. Anschließend klang der Nachmittag mit angeregten Gesprächen aus.

Mit dem Teilneubau der Grundschule Freilassing entsteht ein Ort des Lernens, der Gemeinschaft und der Inspiration – ein starkes Ausrufezeichen für die Zukunft der Stadt und ihrer Kinder.

Suche

Kontakt

Termin buchen

Skip to content